Datenschutz & Daten schützen

Die diesjährige Vortragsveranstaltung der Sektion proIT setzt den Fokus auf die Themen «Datenschutz» und «Daten schützen».

Termin: 28. September 2017, 16:00 Uhr
Ort: kommod, Industriering 14, 9491 Ruggell

Insbesondere geht es um die EU-Datenschutzverordnung beim erfassen oder verarbeiten personenbezogener Daten in Geschäftsbeziehungen mit der EU. Und beim Thema Daten schützen wird die Gefahr von Ransomware beleuchtet, wie auch Ansätze zur Risikominimierung vorgestellt.

Die Vortragsveranstaltung von proIT bietet Unternehmern, Geschäftsführern, Abteilungsleitern und allen IT-Mitarbeitern einen Überblick und Lösungsansätze. Um die IT ihres Unternehmens für die aktuellen Gesetzgebungen fit und gegen aktuelle Bedrohungen stark zu machen.

Themenschwerpunkte

EU-DSGVO

Die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) betrifft jedes Unternehmen, das in irgendeiner Art und Weise personenbezogene Daten erfasst oder verarbeitet. Unternehmen mit Sitz ausserhalb der EU müssen ebenfalls die EU-DSGVO befolgen, wenn sie Waren oder Dienstleistungen in der EU anbieten wollen. Deshalb sollten alle Unternehmen den Bereich Datenschutz überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

Referenten

  • Thomas Nägele – Nägele Rechtsanwälte GmbH, Vaduz
    • Übersicht EU-DSGVO
      Rechtlicher Überblick über die EU-Datenschutzgrundverordnung. Welche Firmen sind davon betroffen, was ist zu beachten?
  • Viktor Frick – aviita est. Balzers
    • EU-DSGVO in der Praxis
      Wie kann eine Softwarelösung die Umsetzung dieses Gesetzes unterstützen? Was kann durch manuelle Prozesse abgebildet werden und wo sind neue Prozesse gefragt?

Was ist Ransomware und wie schützen Sie sich davor

Stellen Sie sich vor, Sie verlieren alle Dokumente, Vorlagen und E-Mails, die auf Ihrem Computer gespeichert sind. Wie gross wäre der Schaden? Und wie viel würden Sie dafür bezahlen, um diese Daten zurückzubekommen? Ransomware ist eine Malware, die Ihren Computer infiziert, sperrt und für die Entsperrung Geld verlangt. Im Referat erfahren die Teilnehmer worum es geht und wie die Risiken minimiert werden können.

Referenten

  • Ivan Bütler – Compass Security AG, Jona
    • Ransomware
      Hintergrundinformationen zu Ransomware: Was ist das genau und wer macht das? Wie kann ich das Risiko minimieren und mein Unternehmen davor schützen? Welche Vorkehrungen sind sinnvoll – welche nicht? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es wenn man betroffen ist?

Programm

  • Begrüssung und Themeneinstieg «Cyber Security» durch Jörg Augustin, Geschäftsführer HSL Informatik AG
  • Themenschwerpunkte & Vorträge
  • Fragen und Antworten
  • Apéro
    • Die Sektion proIT lädt anschliessend zum Apéro ein.